Der Pferdehof-Kolm ist ein familiengeführter Betrieb und wir bieten kostengünstige Pferdeeinstellplätze. Seit über 20 Jahren beschäftigen wir uns nun schon mit der Haltung von Pferden und haben dadurch natürlich entsprechendes Know How. Neben der landwirtschaftlichen Grundausbildung, haben die Betriebsleiter auch das WRC und Kutschenfahrabzeichen abgelegt und 2017 den Bundeszertifikatslehrgang für Pferdehaltung absolviert. Das Grundfutter wird größtenteils in der hauseigenen Landwirtschaft mit höchster Qualität in biologischer Wirtschaftsweise produziert. Unsere Kunden schätzen unsere Umsicht und Liebe zu den Tieren sowie unsere saubere und hygienische Betriebsführung. Den Kunden stehen ausreichend befestigte Parkplätze, ein Stallschrank für Utensilien, Platz in der Sattelkammer, ein Waschplatz, ein WC und natürlich ein Gemeinschafts u. Sozialraum zur Verfügung. Den Pferden die bestens ausgebaute Infrastruktur mit Paddok-Boxen, Paddok- Trail Weidekoppeln, Pferdeunterständen und Schlechtwetterauslauf.



Ausstattung
Befestigte
Schlechtwetterauslauf
Weidekoppeln
Reitplatz
Pferdestall
Eigene
Aufenthaltsbereiche
Befestigte
Schlechtwetterauslauf
Weidekoppeln
Reitplatz
Pferdestall
Eigene
Aufenthaltsbereiche
Befestigte
Paddock-Trail
Wenn man Pferde hält, sollte man sich darüber im Klaren sein, dass dies per se immer ein unnatürliches Leben für diese Geschöpfe bedeutet. Denn Halten von Tieren beinhaltet schon im Begriff das „Festhalten“ dieser freiheitsliebenden Tiere. Heute in der Freiheit lebende Pferde sind keine Wildtiere mehr im ursprünglichen Sinn, sondern fast immer entlaufene oder freigelassene, domestizierte Pferde.
Nun ist es bei weitem nicht so, dass „in Freiheit lebende Pferde“ zwingend auch „gesunde Pferde“ bedeutet. Nur dann, wenn die Tiere die ihrer Natur entsprechenden Lebensbedingungen vorfinden, können sie auch auf Dauer gesund sein. Gesund bedeutet in diesem Fall sowohl die physische als auch die mentale Gesundheit. Es lohnt also sehr, sich die Populationen wild lebender Pferde anzusehen, die überwiegend gesund sind, und aus den Lebensumständen dieser Tiere Rückschlüsse auf die Haltung unserer Haus- bzw. Sportpferde zu ziehen, um deren Lebensumstände und damit ihre Gesundheit nachhaltig zu verbessern.
Genau dies tat Jaime Jackson mehr als 20 Jahre lang in den Reservaten der Mustangs in Nordamerika und entwickelte daraus sein Haltungskonzept des „Paddock Paradise“ (Jackson 2006)
Kontakt

PFERDEHOF KOLM
+43 676 / 93 14 133 / ta.mlok-fohedrefp@mlok
Impressum / Datenschutz